Mitteilung zu steuerlichen Veränderungen in der Entgeltabrechnung vom 27.06.2022
Informationen aus dem Personalbüro 2021
Ab dem Monat Oktober 2021 haben wir Sie alle auf das Portal Arbeitnehmer online bei DATEV umgestellt.
Das bedeutet, dass Sie in Zukunft alle Belege aus der Entgeltabrechnung, die Ihnen bisher automatisch per Post zugeschickt wurden, nunmehr selbst zeit- und ortsunabhängig, papierlos abrufen können:
- Monatliche Brutto/Netto-Abrechnung
- Jährliche Lohnsteuerbescheinigung für das Finanzamt
- Sozialversicherungsnachweis jährlich und anlassbezogen (Veränderung von Namen, Anschrift, Unterbrechungen bei KiKr, KG und EZ) für die Rentenkasse
Sicherheit bei DATEV Arbeitnehmer online
Informationen aus dem Personalbüro 2019
Das Bundeskabinett hat am 21.08.2019 den Entwurf des Gesetzes zur Rückführung des Solidaritätszuschlags beschlossen. Damit fällt von 2021 an der Zuschlag für rund 90 Prozent derer vollständig weg, die ihn heute zahlen. Für weitere 6,5 Prozent entfällt der Zuschlag zumindest in Teilen. Im Ergebnis werden 96,5 Prozent der heutigen Soli-Zahler bessergestellt (Quelle: Pressemitteilung des Bundesministerium der Finanzen vom 21.08.2019).
Das Gesetz steht auf der Tagesordnung der 981. Sitzung des Bundesrates am 11.10.2019.
Quelle: www.lohn-info.de